Termine
Interkulturelle Kompetenzen in der Klinik - Fortbildungsreihe des Projekts IPIKA Plus
Modul 1: Umgang mit Konflikten in interkulturellen Kontexten (22.03.-23.03.2018)
Modul 2: Umgang mit Sprachbarrieren / Arbeit mit Dolmetscher_innen (14.06.-15.06.2018)
Modul 3: Kulturelle Krankheitskonzepte und Bewältigungsformen (20.09.-21.09.2018)
Modul 4: Interkulturelle Ethik-Kompetenz (15.11.-16.11.2018)
Mehr inhaltliche Details zu den Modulen
Dozent_innen: Dr. Ute Siebert, Martina Gehres, Franziska Grimm, Baharan Naghavi, Björn Ramseger
Ort: Charité Gesundheitsakademie Berlin
Für weitere Informationen / Teilnahmebedingungen kontaktieren Sie bitte: kontakt@siebert-interkulturell.de
Psychotherapie und Beratung mit Klient_innen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung
Workshop: Interkulturelle Begegnungen in Therapie und Beratung
30.11. - 01.12. Dezember 2018
Dozent_innen: Dr. Ute Siebert, Sascha Neurohr
Ort: Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik Berlin
Anmeldung: info@iggberlin.de
Umgang mit kulturell unterschiedlichem Schmerzverhalten
11. Dezember 2018, 9:00 - 16:00 Uhr
Ort: Wannsee-Akademie Berlin
Inhalte: Schmerzverhalten und Kultur; häufige Fehleinschätzungen und Missverständnisse; ethische und interkulturelle Konflikte; Selbstreflexion
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.wannseeakademie.de
Transkulturelle Psychiatrie: Kulturvariable psychiatrische Krankheitsbilder und Symptompräsentationen
05. Oktober 2018, 9:00 - 16:30 Uhr
Ort: Alexianer Institut für Fort- und Weiterbildung, Berlin
Inhalte: Zusammenhänge zwischen Migration, Flucht und (psychischer) Gesundheit, kulturvariable Symptompräsentation bei psychiatrischen Erkrankungen, gibt es kulturelle psychiatrische Syndrome?
Mehr Infos und Anmeldung unter: Alexianer Institut für Fort- und Weiterbildung
Leitung von heterogenen, multikulturellen Teams (Bereich Pflege, Betreuung, Medizin)
03. Juli 2018, 9:00 - 16:00 Uhr
Ort: Wannsee-Akademie Berlin
Inhalte: Umgang mit sozio-kulturell verschiedenen Kommunikations- und Arbeitsstile im Team, unterschiedliche Pflegekonzepte, Tools aus der interkulturellen Teamentwicklung etc.
Mehr Infos und Anmeldung unter: www.wannseeakademie.de
Gestalttherapie und Gestaltberatung mit Klient_innen mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung
Workshop 1: Psychische Prozesse in der Migration und auf der Flucht, 11.-12. Februar 2017
Workshop 2: Interkulturelle Begegnungen in Therapie und Beratung, 20.-21. Mai 2017
Workshop 3: Arbeit mit traumatisierten Klienten mit Migrationshintergrund und Geflüchteten, 24.-25. Juni 2017
Ort: Institut für Gestalttherapie und Gestaltpädagogik Berlin, Anmeldung: info@iggberlin.de
Mehr Informationen: http://www.igg-berlin.de/fortbildungen.html
Workshop: Interkulturelle Kompetenz in der Psychoonkologie
09. Dezember 2017, 10:00-16:00 Uhr
Inhalte: Zusammenhänge zwischen Migration, Flucht und Gesundheit, soziokulturelle Krankheitskonzepte zu Krebs und Bewältigungsstrategien, kultursensible psychoonkologische Interventionen
Ort: Tumorzentrum Berlin
Charité International Academy Berlin
Interkulturelle Kompetenz in der medizinischen und psychosozialen Versorgung von Menschen mit Migrationshintergrund und geflüchteten Menschen
Fr. und Sa. 18./19. November 2016 (Fr. 15:30-19:30h, Sa. 10:00-16:30h)
Zielgruppe des Workshops: Ärzt/innen, Psychotherapeut/innen, Psycholog/innen
Zertifizierung durch die Berliner Ärztekammer
Anmeldung: E-Mail: chia@charite.de, Charité International Academy, Tel.: 030-450 576 454
Mehr Informationen unter: http://chia.charite.de/programm/interkulturelle_kompetenz/
11. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin in Leipzig, 7.-10. September 2016: Palliativversorgung bei Menschen anderer Kulturen (Parallelsitzung 8 am 8. Sept.)
Vortrag von Dr. phil. Ute Siebert zu "Kommunikation über Sterben und Tod mit Migranten und ihren Angehörigen"
Mehr Informationen unter: http://www.palliativkongress.de/
Meine aktuellen Angebote für Ärztinnen und Ärzte aus dem Ausland:
Mein neuer Artikel zu Palliativpflege und Interkulturellen Kompetenzen erschienen in: "Unterricht Pflege", Heft 5/2014