• Inter- und transkulturelle Kompetenzen für migrierte Ärzt*innen:
    Ärzt*innen, die erst seit Kurzem in Deutschland sind, müssen sich mit dem hießigen Gesundheitssystem vertraut machen. Denn davon hängt in hohem Maß der berufliche Erfolg in Deutschland ab. In den Seminaren werden folgende Fragen behandelt: Worauf muss ich in der Interaktion mit Patient*innen in Deutschland achten? Welche Ansätze ärztlicher Kommunikation gibt es hier?  Welche Konzepte zu Gesundheit, Krankheit und Behandlung sind hier verbreitet? Wie kooperiere ich angemessen im interprofessionellen Team? Welche Tätigkeiten haben Ärzt*innen im Vergleich zu Pflegefachkräften in Deutschland inne? Wie interagiere ich erfolgreich mit Vorgesetzten wie Oberärzt*in oder Chefärzt*in?
Thematische Schwerpunktseminare:

 

  • Berufliche Integration in der Klinik oder Arztpraxis in Deutschland

 

  • Orientierung im deutschen Gesundheitssystem

 

  • Umgang Patient*innen - verbreitete Orientierungen, Werte und Normen; verschiedene Kommunikationsmodelle

 

  • Umgang mit Vorgesetzten und Kolleg*innen in der Klinik

 

  • Interprofessionelle Kooperation im Team

 

  • Was tun bei Konflikten und Diskriminierung?

 

  • Supervision im beruflichen Alltag

 

Weitere Infos:

 

  • Der Umfang der Seminare: je nach Thema und Bedarf 1-3 Fortbildungstage; in Ausnahmefällen sind auch Halbtagesseminare möglich.

 

  • Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot für Sie. In der inhaltlichen Planung berücksichtige ich Ihren speziellen Bedarf.

 

  • Meine Veranstaltungen führe ich gerne „in house“ in Ihren Räumlichkeiten durch; außerdem biete ich Seminare in meinen Räumen in Berlin an (Kreuzberg und Schöneberg)