- Basisseminar für migrierte Pflegefachkräfte:
Pflegende, die erst seit kurzem in Deutschland sind, müssen sich mit dem hiesigen Gesundheits- und Pflegesystem und mit dem Kommunikationsstil in der Interaktion mit Patient*innen, Vorgesetzten oder Kolleg*innen vertraut machen. Davon hängt der berufliche Erfolg hier in Deutschland in hohem Maße ab. Außerdem ist es wichtig, über Konzepte zu Pflege, Gesundheit und Krankheit in Deutschland Bescheid zu wissen. Leider sind migrierte Pflegefachkräfte häufig mit Diskriminierung und Rassismus konfroniert, sei es innerhalb des Teams oder in Interaktion mit Patient*innen. Wie kann man darauf reagieren und an wen sollte man sich wenden?
Thematische Schwerpunktseminare:
- Berufliche Integration ins Team
- Orientierung im Gesundheitssystem und Pflegewesen in Deutschland
- Umgang mit Patient*innen und Angehörigen
- Rollenverständnis und Zuständigkeiten Arzt - Pflegefachkraft
- Umgang mit Vorgesetzten und Kolleg*innen
- Umgang mit Konflikten, Diskriminierung und Rassismus
- Für Praxisanleiter*innen: Onboarding und Einarbeitung migrierter Kolleg*innen
- Supervision im beruflichen Alltag - Unterstützung beim Transfer interkultureller Kompetenzen & Diversitätskompetenzen in den eigenen Berufsalltag
Weitere Infos:
- Der Umfang der Seminare: je nach Thema und Bedarf 1-3 Fortbildungstage; in Ausnahmefällen sind auch Halbtagesseminare möglich.
- Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot für Sie. In der inhaltlichen Planung berücksichtige ich Ihren speziellen Bedarf.
- Meine Veranstaltungen führe ich gerne „in house“ in Ihren Räumlichkeiten durch; außerdem biete ich Seminare in meinen Räumen in Berlin an (Kreuzberg und Schöneberg)
- Auch Online Seminare und Workshops möglich !