- Basisseminar für Sozialpädagog/innen, Psycholog/innen, Sozialarbeiter/innen, Betreuer/innen und Berater/innen: Welches kultur- und migrationsspezifisches Hintergrundwissen brauche ich für mein Berufsfeld? Wie kann gesellschaftliche Integration im Kontext von Flucht und Migration gelingen? Wie kann ich inter- und transkulturelle Kompetenzen entwickeln, um mich besser in die Lebenswelt meiner Klient/innen hineinzuversetzen? Wie sieht eine kultur- und migrationssensible Gesprächsführung mit meinen Klient/innen aus? Wie kann ich mit Angehörigen umgehen? Diese Fragen werden im Basisseminar behandelt.
Thematische Schwerpunktseminare:
- Kultur- und migrationssensible Beratung und Begleitung
- Inter- und transkulturelle Kompetenzen in der Arbeit mit Geflüchteten
- Kultur- und migrationssensible Fallbesprechungen im Team
- Der Umgang mit Angehörigen in transkulturellen Settings
- Einführung in inter- und transkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie für psychosoziale Berufe
- Inter- und transkulturelle Kompetenzen in der Hilfe zur Selbsthilfe
- Betreuung im Alter, Umgang mit Demenz - transkulturelle Aspekte
- Sterbe- und Trauerbegleitung kultur- und migrationssensibel gestalten / kulturvariabler Umgang mit Sterben und Tod
- Flucht und Trauma - inter- und transkulturelle Kompetenz in der Arbeit mit Geflüchteten
- Respekt und Toleranz im beruflichen Handeln: Selbstreflexion und Antidiskriminierungs-Training
Weitere Infos:
- Der Umfang der Seminare: je nach Thema und Bedarf 1-3 Fortbildungstage; in Ausnahmefällen sind auch Halbtagesseminare möglich.
- In meine Seminare bringe ich kultur- und migrationsspezifisches Wissen zu den Regionen Türkei / Naher Osten, ehem. Sowjetunion (v.a. Spätaussiedler), Subsahara-Afrika und Südostasien ein.
- Gerne erstelle ich ein individuelles Angebot für Sie. In der inhaltlichen Planung berücksichtige ich Ihren speziellen Bedarf.
- Meine Veranstaltungen führe ich gerne „in house“ in Ihren Räumlichkeiten durch; außerdem biete ich Seminare in meinen Räumen in Berlin an (Kreuzberg und Schöneberg)
- Auch Online Seminare und Workshops sind möglich!